Unser neues Veranstaltungsformat
Unter dem Titel „Werkstatt-Konzert“ präsentieren wir Aktuelles aus unseren Proben.
REPERTOIRE arSoni
Arr.: Heinrich Seyfried (*1928)
„Und die Liab is a Bach“
Vic Nees (1936-2013)
„Die beste Zeit im Jahr ist mein“
Bob Chilcott (*1955)
„Catch a falling star“
Bob Chilcott (*1955)
„A tree of song“
Harald Genzmer (1909-2007)
„Es ist ein Gesang …“; „Dic, Christi veritas“
Walther von der Vogelweide / Pascal Martiné (*1986)
„Unter der Linden - Muget ir schouwen“
Sting (*1973)
„Fragile“
Arr.: Peter Knight, adapted: Philip Lawson (*1947/*1957)
„You are the new day“
Kurt Bikkembergs (*1963)
„The Maiden and the sea“
Cyrillius Kreek (1889-1962)
„Mu südra ärka üles“ (Wach auf, mein Herz)
Rolf Rudin (*1961)
"Das Sonnenlicht …" op. 62 Irische Segenswünsche
Repertoire MÄNNERKAMMERCHOR
Friedrich Silcher (1872-1960)
„Frisch gesungen“
Franz Schubert (1797-1828)
„Nächtliches Ständchen"
Emil Cossetto (1918-2006)
„Polegle je“
Otto Fredrik Tullborg (1802-1885)
„Kristallen den fina“
Dinah (Barbershop-Song)
Carl Friedrich Zelter (1758-1832)
Tafellied "Wie hehr im Glase blinket …"
Friedrich Silcher (1872-1960)
Entschuldigung "Und sitz ich in der Schänke ..."
Carl August Kern (1836-1897)
„Der Frater Kellermeister“
Franz Schubert (1797-1828)
Zur guten Nacht "Horcht auf, es schlägt die Stunde"
Die beiden Chöre singen gemeinsam
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
„Abschied vom Walde“ (O Täler weit ...)
Emil Cossetto (1918 – 2006)
“Cum cantu”
Jean Philippe Rameau / Joseph Noyon (1683-1764/1888-1962)
“La Nuit”
Hellmut Wormsbächer (1925-2020)
„Dat Du min Leevsten büst“
Joseph Barnby (1838-1896)
„Sweet and low“
vokalmusik wiesbaden e.V. | 2022